Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissen­schaftliche Fakultät - Erasmus

Allgemeine Informationen

 

Das Erasmus+ Programm für ein Studium im Ausland bietet Folgendes:

  • Mobilitätszuschuss (Erasmus-Stipendium) zu den auslandsbedingten Mehrkosten.
  • Befreiung von Studien-, Registrierungs-, Prüfungs-, Labor- und Bibliotheksgebühren an der Gasthochschule.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung des Studienaufenthalts an einer unserer Partneruniversitäten.
  • Akademische Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen. Diese erfolgt in Absprache mit den jeweiligen Erasmus-Koordinator:innen des eigenen Fachbereichs.
  • Förderzeiten: 3-12 Monate pro Studienabschnitt.
  • Auch Praktika im Ausland können via Erasmus+ finanziell gefördert werden.

 

► Schaut doch einfach mal ins Erasmus-Handbuch für Outgoing Students! Dort findet ihr alle wichtige Informationen kompakt zusammengefasst.